art

digitale Kunst

Lissajous Figuren interaktiv



Nach etlichen Jahren habe ich mich entschlossen, meine Homepage neu auf zu bauen und um einige generative Elemente zu erweitern. Der Header-Banner wird zukünftig als ein Objekt aus Lissajous Figuren durch ein Processing-Program gezeichnet und es ist geplant die Farbzuweisungen durch Besucher der Seite mittels eines JavaScript Sliders interaktiv zu gestalten.

Zusätzlich werden die Farbwerte des Header-Banners ins Developer Lab of Linz ( http://devlol.at ) übertragen und dort im Schaufenster zur Anzeige gebracht.




Beitrag zum Wettbewerb Faktor Zukunft der Presse:



Entwurf einer Briefmarke

Für die technisch künstlerische Umsetzung dieses Entwurfs habe ich einen generativen Gestaltungszugang ewählt. Das verbindende Netzwerk im Vordergrund, erstellt von einem Computerprogramm, basiert auf sogenannten Lissajous Figuren. Der scheinbaren Zufälligkeit im Detail liegt eine präzise Ordnung, sich überlagernder harmonischer Schwingungen zu Grunde. Wie in modernen Netzwerken, sei es in der Informationstechnik oder im Stromversorgungsbereich, offenbart sich die Ordnung nur aus der Übersicht.





einige Timelapse Versuche



In diesem Video habe ich einige Kamerafunktionen ausprobiert.



In diesem Video habe ich einige Programmfunktionen ausprobiert.



digital visual art with Processing 2.1.1



Seit einiger Zeit beschäftige ich mich ein wenig mit interaktiver Kunst. Um Kunst mit Computerprogrammierung zu verbinden, eignet sich die Programmiersprache Processing hervorragend.






Impressum